PROI Transformation Readiness Index 2025
PROI Transformation Readiness Index 2025
Sarah Krasser-Fuchs I Allgemein, Know-How, Media-News I 10. September 2025
PROI Worldwide veröffentlicht den Transformation Readiness Index 2025, für den 650 Führungskräfte aus über 30 Ländern, darunter auch aus Österreich, befragt wurden.
In der heutigen Geschäftswelt, die von KI-Disruption, geopolitischer Instabilität, Klimakrisen und Generationswechseln geprägt ist, ist Transformation keine Ausnahme mehr. Sie ist die neue Normalität – und Kommunikation entwickelt sich zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, sich schneller anzupassen, verantwortungsbewusst zu handeln und zielgerichtet zu führen. Dies erfordert nicht nur operative Veränderungen, sondern auch kulturelle, strategische und kommunikative Transformationen. Laut dem neuen PROI Transformation Readiness Index 2025 kommunizieren nur 26 Prozent der Unternehmen während großer Veränderungsprozesse effektiv. Die Folge: Verzögerungen bei der Umsetzung, Vertrauensverlust und verpasste Chancen.
„Transformationen scheitern nicht, weil die Strategie fehlerhaft ist, sondern weil die Kommunikation zusammenbricht“, so Sabine Pöhacker, Geschäftsführende Inhaberin von comm:unications, die den österreichischen Teil des PROI-Transformationsberichts verantwortete. Pöhacker: „Diese Studie zeigt ganz klar, dass Kommunikation der Motor ist, der Transformationen vorantreibt. Ohne Kommunikation kommen selbst die besten Pläne zum Stillstand.“ Zu den wichtigsten Ergebnissen des Berichts gehört, dass nur jede vierte Unternehmensverantwortliche die Unternehmenskommunikation zum Thema Transformation als effektiv bewertet. Gleichzeitig zeigt sich, dass Unternehmen, die Kommunikation frühzeitig und konsequent integrieren, höhere Erfolgsraten verzeichnen und eine stärkere Mitarbeiter*innenbindung erreichen.
5 wichtige Erkenntnisse:
Über den PROI Transformation Readiness Index
Der PROI-Transformation Readiness Index bietet praktische Benchmarks, Einblicke in Fallstudien und Tools für Führungskräfte und Kommunikatoren, die sich auf organisatorische Veränderungen vorbereiten, diese steuern oder sich davon erholen.
Die globale Studie – durchgeführt von PROI Worldwide, dem Zusammenschluss führender unabhängiger Kommunikationsberatungsunternehmen – bewertet, wie Unternehmen Transformationen in vier Bereichen leiten und kommunizieren: Planung, Führung, Engagement und Evaluierung. Der Index wurde von 25 führenden PR-Agenturen in der EMEA-Region entwickelt, um die Bedeutung von Kommunikation in Transformationsprozessen sichtbar zu machen. Basierend auf einer Umfrage unter 650 Führungskräften und 25 Transformationsberatenden aus über 30 Ländern, darunter auch Österreich, bietet dieser wegweisende Bericht tiefgreifende, umsetzbare Einblicke, wie sich Unternehmen auf transformative Veränderungen vorbereiten und diese bewältigen.
Den vollständigen Report können Sie hier herunterladen. Bei Fragen steht Ihnen Sabine Pöhacker, Founder & Senior Partner, gerne zur Verfügung. + 43 664 20 14 076
„Transformationen scheitern nicht, weil die Strategie fehlerhaft ist, sondern weil die Kommunikation zusammenbricht“
Sabine Pöhacker, MSc
Founder & Senior Partner
„Transformationen scheitern nicht, weil die Strategie fehlerhaft ist, sondern weil die Kommunikation zusammenbricht“
Sabine Pöhacker, MSc
Founder & Senior Partner
Kontakt
Rechtliches
Social Links
Kontakt
Rechtliches
Social Links
comm:unications has been providing high quality PR services since 1996. For our clients, we develop PR strategies and creative content. We create messages and stories and score with contacts, media relations, video PR and social media. We get things moving with marketing campaigns, PR events and awareness campaigns. Our specialities are systemic CEO consulting, litigation PR and crisis communications.
Sign up for our newsletter
oder press mailing list
Seit 1996 liefert comm:unications höchste Qualität in allen PR-Bereichen. Für unsere Kunden entwickeln wir PR-Strategien und Creative Content. Wir konzipieren Botschaften und Stories. Wir punkten mit Kontakten, reichweitenstarker Medienarbeit, Video-PR und Social Media. Wir bewegen mit Marketing-Aktionen, PR-Events und Awareness-Kampagnen. Spezialbereiche sind systemische CEO-Beratung, Litigation PR und Krisen-Kommunikation.
Melden sie sich für unseren Newsletter
oder Presseverteiler an.