Tipps für PR-Einsteigerinnen
Tipps für PR-Einsteigerinnen
Sarah Krasser und Irene Maurer I Know-How, Media-News I 21. Mai 2024
Prioritäten zu setzen, ist eine Aufgabe, die uns alle durch das gesamte Berufsleben begleitet. Richtig zu priorisieren ist der Schlüssel, um effizient und zielorientiert zu arbeiten. Gerade am Anfang der Karriere ist es schwierig, einzuschätzen, welche Aufgaben wichtiger sind als andere. PR-Consultant Sarah Krasser und Junior Consultant Irene Maurer geben in diesem Blog Tipps, worauf es beim Priorisieren ankommt.
Prio 1: Nicht den Kopf verlieren
Egal, ob man am Anfang der Karriere steht oder bereits jahrelange Erfahrung gesammelt hat: Das Priorisieren von Arbeitsaufträgen begleitet uns alle vom ersten Arbeitstag an. Gerade am Anfang passiert es schnell, dass man viele verschiedene Aufgaben zugeteilt bekommt, die man bis dato entweder noch nie oder nur wenige Male zu erledigen hatte. Dabei fällt es dann besonders schwer, einzuschätzen, welche Arbeitsaufträge zuerst erledigt werden müssen. Um die einzelnen Aufgaben zu priorisieren, ist es wichtig, sich zunächst mit Vorgesetzten und Teammitgliedern auszutauschen und konkret nachzufragen, was die größte Wichtigkeit hat. Keine Sorge: damit fühlt sich niemand belästigt. Ganz im Gegenteil, damit unterstreicht man das persönliche Engagement und zeigt, dass man mitdenkt. Mit der Zeit entwickelt man ein Verständnis dafür, welche Aufgaben Vorrang haben, und es stellt sich eine Routine ein.
Hilfreiche Methoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, effektiv zu priorisieren. Ein gutes Tool ist die sogenannte Eisenhower-Matrix, die ermöglicht, Arbeitsaufträge nach ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit in vier Kategorien aufzuteilen. Eine weitere Methode ist die einfache, aber effektive ABC-Analyse, bei der Aufgaben nach ihrer Bedeutung für eine übergeordnete Gesamtaufgabe bewertet werden. Arbeitsaufträge werden in A, B und C-Prioritäten unterteilt, wobei A die höchste und C die niedrigste Stufe ist. Ein weiteres Beispiel ist die ALPEN-Methode, bei der die Aufgaben nach den Kriterien Aufgabenlänge, Person, Nutzen, Dringlichkeit und Reihenfolge bewertet werden. Diese Methode bietet eine strukturierte Herangehensweise und hilft dabei, den Fokus auf die wichtigsten und dringendsten Aufgaben zu legen.
Fragen hilft
Bevor man sich für die eine oder andere Methode oder auch einen Mix aus verschiedenen Methoden entscheidet, ist es essenziell, die eigene Arbeitsweise zu analysieren und auf den Prüfstand zu stellen. Je nach individuellem Arbeitsstil können verschiedene Herangehensweisen geeigneter sein und somit auch an die eigenen Bedürfnisse im Arbeitsalltag angepasst werden. Man sollte sich stets vor Augen halten, dass effektives Priorisieren essenziell ist, um möglichst effizient im Team zu arbeiten. Als gute Team-Worker empfehlen wir Euch, bei Annahme eines Arbeitsauftrages zumindest am Anfang immer zu fragen: Welche Prio hat das?
Foto (C) Unsplash / Brett Jordan
Prioritäten zu setzen, ist eine Aufgabe, die uns alle durch das gesamte Berufsleben begleitet. Richtig zu priorisieren ist der Schlüssel, um effizient und zielorientiert zu arbeiten.
Sarah Krasser
PR-Consultant
Prioritäten zu setzen, ist eine Aufgabe, die uns alle durch das gesamte Berufsleben begleitet. Richtig zu priorisieren ist der Schlüssel, um effizient und zielorientiert zu arbeiten.
Sarah Krasser
PR-Consultant
Kontakt
Rechtliches
Social Links
Kontakt
Rechtliches
Social Links
comm:unications has been providing high quality PR services since 1996. For our clients, we develop PR strategies and creative content. We create messages and stories and score with contacts, media relations, video PR and social media. We get things moving with marketing campaigns, PR events and awareness campaigns. Our specialities are systemic CEO consulting, litigation PR and crisis communications.
Sign up for our newsletter
oder press mailing list
Seit 1996 liefert comm:unications höchste Qualität in allen PR-Bereichen. Für unsere Kunden entwickeln wir PR-Strategien und Creative Content. Wir konzipieren Botschaften und Stories. Wir punkten mit Kontakten, reichweitenstarker Medienarbeit, Video-PR und Social Media. Wir bewegen mit Marketing-Aktionen, PR-Events und Awareness-Kampagnen. Spezialbereiche sind systemische CEO-Beratung, Litigation PR und Krisen-Kommunikation.
Melden sie sich für unseren Newsletter
oder Presseverteiler an.